Informationsflyer: BAFA-Energieberatung für Wohngebäude
BAFA-Energieberatung für Nichtwohngebäude
Beispiel (iSFP):
individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Als zertifizierter Gebäudeenergieberater mit Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste (EEE) zählen wir zu den zugelassenen Beratern einer vom BAFA geförderten Gebäudeenergieberatung. Wir führen vom BAFA geförderte Gebäudeenergieberatungen für Woh- und Nichtwohngebäude durch.
Was ist eine vom BAFA geförderte Gebäudeenergieberatung ?
Eine BAFA-geförderte Gebäudeenergieberatung ist eine professionelle Energieberatung für Wohn- oder Nichtwohngebäude, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanziell unterstützt wird. Ziel ist es, Eigentümer*innen dabei zu helfen, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken und wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.
Bei einer BAFA-geförderten Energieberatung wird der energetische Zustand eines Gebäudes umfassend analysiert – inkl. Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung etc. Am Ende steht ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), der aufzeigt:
Welche Sanierungsmaßnahmen möglich und sinnvoll sind
Wie diese sich in Etappen umsetzen lassen
Welche Kosten, Einsparungen und Förderungen realistisch sind
Wie sieht ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) aus?