Wir beraten und planen seit 2007 erfolgreich für Sie.

Kooperationspartner


LBS-NordOst AG

anerkannter Energieeffizienz-Experte (EEE) bei:


Webseite - Navigation






Informationsflyer:


BAFA-Energieberatung für Wohngebäude



BAFA-Energieberatung für Nichtwohngebäude





Beispiel (iSFP):


individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Als zertifizierter Gebäudeenergieberater mit Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste (EEE) zählen wir zu den zugelassenen Beratern einer vom BAFA geförderten Gebäudeenergieberatung. Wir führen vom BAFA geförderte Gebäudeenergieberatungen für Woh- und Nichtwohngebäude durch.

Was ist eine vom BAFA geförderte Gebäudeenergieberatung ?


Eine BAFA-geförderte Gebäudeenergieberatung ist eine professionelle Energieberatung für Wohn- oder Nichtwohngebäude, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanziell unterstützt wird. Ziel ist es, Eigentümer*innen dabei zu helfen, den Energieverbrauch ihrer Gebäude zu senken und wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.

Bei einer BAFA-geförderten Energieberatung wird der energetische Zustand eines Gebäudes umfassend analysiert – inkl. Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung etc. Am Ende steht ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), der aufzeigt:

  • Welche Sanierungsmaßnahmen möglich und sinnvoll sind
  • Wie diese sich in Etappen umsetzen lassen
  • Welche Kosten, Einsparungen und Förderungen realistisch sind

Wie sieht ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) aus?



Wer kann eine solche Beratung bekommen?

  • Eigentümer*innen von Wohngebäuden (Ein- oder Mehrfamilienhäuser)
  • Eigentümergemeinschaften (WEGs)
  • Unternehmen oder Kommunen (bei Nichtwohngebäuden)

Wie hoch ist die Förderung?

Für Wohngebäude gelten folgende Konditionen: (Stand 08/2025)

Beratungstyp
Förderung
Maximalbetrag
Ein-/Zweifamilienhaus
50 % der Beratungskosten
bis zu 650 €
Mehrfamilienhaus
50 % der Beratungskosten
bis zu 850 €
Zusatz bei WEG*
50 % + 250 € pauschal
für Erläuterung bei WEG*

* Wohnungseigentümerversammlung

Voraussetzungen

  • Das Gebäude muss sich in Deutschland befinden.
  • Gefördert wird die Beratung von Bestandsgebäuden die mindestens 10 Jahre alt sind.

Vorteile für Eigentümer*innen

  • Klarheit über Sanierungsschritte und Prioritäten
  • bauphysikalisch korrekt abgestimmte Sanierungsmaßnahmen
  • Zugang zu weiteren Förderungen (z. B. 50% höhere BEG-Fördervolumen für Einzelmaßnahmen)
  • Energieeinsparung, Werterhalt oder -steigerung der Immobilie
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Wie erhalte ich ein Angebot zur Durchführung einer geförderten Gebäudeennergieberatung für meine Immobilie?

Zur Ertellung eines individuellen Angebotes für Ihre Immobilie benötigen wir einige Daten Ihres Gebäudes.
Hier können Sie die erforderlichen Daten online eingeben und ein Angebot anfordern.
Bürozeiten:
Mo-Do : 8:00 -16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Sa-So: geschlossen
Tel: 039328-989863
Bautechnisches Büro Hübner © / Stand: 08/2025
Impressum / Datenschutz
betriebliche Weiterbildung gefördert durch
: